Telekommunikationsindustrie
Die Branchen Telekommunikation, Medien und Technologie verbinden Menschen und Organisationen weltweit mit der digitalen Gesellschaft. Die Unternehmen müssen ihre Geschäftsmodelle ständig an neue Technologien anpassen, die auf dem Markt auftauchen. Daher ist es wichtig, organisatorische Fähigkeiten zu besitzen, die es den Firmen ermöglichen, einen adaptiven Vorteil gegenüber ihren Konkurrenten zu erlangen.
TELEKOMMUNIKATIONSINDUSTRIE
Die Branchen Telekommunikation, Medien und Technologie verbinden Menschen und Organisationen weltweit mit der digitalen Gesellschaft. Die Unternehmen müssen ihre Geschäftsmodelle ständig an neue Technologien anpassen, die auf dem Markt auftauchen. Daher ist es wichtig, organisatorische Fähigkeiten zu besitzen, die es den Firmen ermöglichen, einen adaptiven Vorteil gegenüber ihren Konkurrenten zu erlangen.
Die Telekommunikationsindustrie
Der Schwerpunkt der Telekommunikationsunternehmen hat sich von der Tatsache, dass sie sehr gut in der Bereitstellung von Dienstleistungen sind, zu der Tatsache verschoben, dass sie sehr gut darin sind, zu lernen, wie sie ihren Kunden neue Dienstleistungen anbieten können.
In diesem Jahr bereiten sich die Telekommunikationsunternehmen auf einige der größten technologischen Fortschritte vor, die die Branche je gesehen hat. Trends wie die 5G-Revolution und die Weiterentwicklung des Internets der Dinge (IoT) werden die Telekommunikationsbranche umgestalten und Innovationen in großem Umfang erzwingen. Allein der Übergang zu 5G wird voraussichtlich eine Fülle von Veränderungen im Bereich der Geräte, des Netzwerks und der Infrastruktur auslösen.
Um sich effektiv anpassen zu können, ist es von größter Wichtigkeit, Effizienz in den kaufmännischen Abläufen, Konsistenz in der Planung des Vertriebs und der Belegschaft, einen effizienten Leistungsvergleich für die verschiedenen Geschäftsbereiche, Flexibilität zur schnellen Anpassung (Spin-up) und Zusammenarbeit bei notwendigen Änderungen zu erreichen. Die Komplexität in diesem Sektor macht es für Unternehmen schwierig, Innovationen, Technologien und neue Modelle zu implementieren, aber die EPM-Tools haben die Lösung für diese Probleme.
Die EPM-Software-Tools unterstützen die Erstellung, Verwaltung und End-to-End-Bereitstellung von Finanzprozessen. Dazu gehören Budgetierung, verknüpfte Planung, Prognosen, Konsolidierung und Reporting. Ihre Implementierung hilft Finanzfachleuten, indem sie ihnen die schnelle Erfassung von Daten, die Umwandlung von Berichten und die Analyse von Daten ermöglicht, ohne dass die zeitaufwändige Erstellung und Pflege komplexer und fehleranfälliger Tabellenkalkulationen erforderlich ist.
Dank unserer langjährigen Erfahrung mit Finanzplanungs- und EPM-Tools wie Anaplan, Vena und OneStream bieten wir Lösungen, die die Abläufe im Unternehmen optimieren und die Flexibilität erhöhen, um sich schnell an Marktveränderungen anzupassen:
- Umwandlung manueller und unflexibler Planungsprozesse in eine dynamische, vernetzte und anspruchsvollere Planung.
- Gewinnung verwertbarer Erkenntnisse durch schnellere und weniger fehleranfällige Berichte.
- Verbesserung der Kommunikation zwischen Abteilungen durch vernetzte Planung.
- Nutzung des adaptiven Vorteils dank optimierter Vertriebspläne und der Möglichkeit, sich schnell an die veränderte Marktdynamik anzupassen.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sonum Ihnen helfen kann, Ihre Prozesse zu transformieren und Sie auf zukünftige Chancen und Herausforderungen vorzubereiten? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf für ein kostenloses Beratungsgespräch.
Erleben Sie
Nachfolgend eine Auswahl einiger interessanter Projekte, die wir durchgeführt haben und die unseren Kunden geholfen haben, ihre Prozesse auf die nächste Stufe zu bringen
Einführung von SAP BPC 10.1 NW
Implementierung von SAP BPC 10.1 NW (embedded) zur Homogenisierung der Reportingprozesse der Betreiber auf weltweiter Ebene
Integrierte Planung bei Proximus
Die Lösung in Cognos TM1 unterstützt das Geschäft und gibt der Unternehmensleitung die Flexibilität, Simulationen auf Basis der verfügbaren Daten durchzuführen.