Einzelhandel
Einzelhandel ist der Verkauf von Waren an die Öffentlichkeit oder zum Verbrauch und nicht zum Wiederverkauf. Dies ist etwas, das wir kollektiv tagtäglich als selbstverständlich ansehen, aber dieser Sektor steht seit dem jüngsten Anstieg der Online-Marktplätze unter dem Druck, die Verbraucher zu halten.
EINZELHANDELSBRANCHE
Einzelhandel ist der Verkauf von Waren an die Öffentlichkeit oder zum Verbrauch und nicht zum Wiederverkauf. Dies ist etwas, das wir kollektiv tagtäglich als selbstverständlich ansehen, aber dieser Sektor steht seit dem jüngsten Anstieg der Online-Marktplätze unter dem Druck, die Verbraucher zu halten.
Die Einzelhandelsbranche
Mit diesem Wachstum bemerken Einzelhändler, dass dieses Verbraucherverhalten eine flexible und reaktionsfähige Methode erfordert, um den richtigen Produktmix und einen bestimmten käuferzentrierten Ansatz sicherzustellen. Einzelhändler werden von allen Seiten herausgefordert. Die Markenartikler kämpfen um die Produkttreue der Verbraucher, während die E-Retailer mit dem Kundenerlebnis, dem Preis und der Verfügbarkeit konkurrieren. Dies hat dazu geführt, dass die Führungskräfte des Einzelhandels die Bedeutung der Planung erkannt haben, da die Branche eine Reihe von Unternehmenszielen und -kennzahlen vorweisen muss, von der Umsatzsteigerung über Kostensenkungen bis hin zur Optimierung von Ressourcen im gesamten Unternehmen.
Dies gelingt nicht immer, und die verwendeten Methoden sind manchmal nicht reaktionsschnell oder kollaborativ genug, um wirklich eine Veränderung im Unternehmen zu bewirken. Nur ein granularer und hochautomatisierter Prognose- und Planungsprozess ermöglicht eine effiziente und kostengünstige Lieferkette. Unterstützt wird dies durch die Vorstellung, dass das Internet der Dinge das Verbraucherverhalten in eine einfachere, billigere und bequemere Richtung für globale Einzelhändler verschieben wird, die Technologie nutzen, um einen besseren und schnelleren Kundenservice zu bieten.
Und so könnte eine Planungstechnologie, die eine Wiederbelebung der Planungsprozesse ermöglicht, einen kollaborativen Raum für mehrere Stakeholder bietet und eine adaptive Modellierung ermöglicht, den Verantwortlichen für die Einzelhandelsplanung große Vorteile bringen. Darüber hinaus bietet das Potenzial, die Einzelhandelsplanung mit der Lieferkette zu verbinden, Einzelhändlern und ihren Führungskräften die Möglichkeit, die Effizienz zu steigern und über die Kosten zu konkurrieren, was immer wichtiger wird, da Unternehmen mit wachstumsschwachen Verbrauchermärkten um Marktanteile kämpfen.
Dementsprechend ist die Einzelhandelsplanung stärker mit der Supply-Chain-Planung verknüpft als bisher angenommen. In unserer Erfahrung als Spezialisten für die Optimierung der Lieferkette, über mehrere Tools, Anaplan, Vena und OneStream, ist es klar, dass das Portfolio an Projekten unsere Fähigkeiten perfektioniert hat, um herausfordernde und spielverändernde Antriebe im Einzelhandelssektor zu adressieren.
Sonum kann bei diesem Abenteuer mehrere Vorteile bieten: die Konzentration auf das Realisieren und Erreichen.
- Genaue und umfassende Pläne für alle Geschäftsbereiche, die zu einer besseren unternehmensweiten Entscheidungsfindung führen
- Die Flexibilität, sich an ein sich veränderndes Geschäft und einen sich verändernden Markt anzupassen
- Verbesserte Kommunikation und Abstimmung zwischen isolierten Abteilungen
- Handlungsfähige Berichte für alle Ebenen der Unternehmenshierarchie
- Cloud-basierte und Enterprise-Technologie
Diese Verbindung zwischen dem Einzelhandel und der Lieferkette kann jetzt hergestellt werden! Starten Sie mit Ihrem Call-to-Action und nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf. Erfahren Sie mehr über unsere Erfahrungen im Einzelhandel und verschiedene Anwendungsfälle im Laufe der Jahre der verbundenen Planung.
Erleben Sie
Nachfolgend eine Auswahl einiger interessanter Projekte, die wir durchgeführt haben und die unseren Kunden geholfen haben, ihre Prozesse auf die nächste Stufe zu bringen
Detailplanung
Die Organisation möchte in ihrem Finanz- und Handelsberichtswesen mehr Details über ihre Produktpalette sehen. Zu diesem Zweck wechselt diese internationale Organisation von Essbase on-premise zu Hyperion Planning.
Einzelhandelsfokus bei ASICS
Um das ehrgeizige Wachstum der Anzahl der ASICS-Shops zu bewältigen, benötigt die globale Sportmarke einen adäquaten Retail-Planungsansatz
Budget-Prognose-Modell bei Tranquini
Einrichten von Datenintegrationen und Arbeitsabläufen für das in der Vena Cloud Solution entwickelte Modell
Sortimentsplanung
Anaplan wurde eingeführt, um die schweren, VBA-überladenen und instabilen Tabellenblätter zu ersetzen, um Verkaufspläne von Seiten der Lieferanten und Produktanfragen auf Filial- und SKU-Ebene zu konsolidieren.
Verwendung von OneStream für Ergebnisse nach Filiale bei Hunkemöller
Hunkemöller wächst schnell: Mittlerweile gibt es mehr als 900 Filialen, und jedes Jahr kommen weitere Filialen und weitere Länder hinzu.